Zum Hauptinhalt springen

Verbandsnews

Wir gratulieren recht herzlich Katharina Schmitt (Spürhunde) und Patricia Karl zur bestandenen Leistungsrichterinnen-Prüfung und wünschen Ihnen viel Erfolg und natürlich auch Spaß bei dieser neuen sportlichen Herausforderung

Weiterlesen

Der Verbandstag 2023 findet am 02. April 2023 im
Wirtshaus am Auwald
Am Auwaldsee 20, 85053 Ingolstadt
statt.

Beginn: 10.00 Uhr

Anträge von den Mitgliedsvereinen und deren Mitglieder können bis zum 05. 02 2023 über die jeweilige Kreisgruppe in der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Weiterlesen

Die Satzungsänderungen, welche am VT 07.08.2022 beschlossen wurden sind nun vom Amtsgericht Nürnberg VR 561 am 30.12.2022 eingetragen worden.

Die aktuelle Satzung ist unter -Downloads -BLV -Satzung&Ordnungen zu finden.

Weiterlesen

Das Präsidium und die Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle wünschen Ihnen besinnliche Festtage.

Weiterlesen

Wir sagen Danke für seinen unermüdlichen Einsatz im Hundesport und sein ausdauerndes Engagement in unserem Verband. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie

Das BLV Präsidium

Weiterlesen

Plötzlich und unerwartet verstarb unser sehr engagiertes und geschätztes BLV-Mitglied.

Unser tiefstes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Familie

Das BLV-Präsidium

Weiterlesen

Diese Helfersichtung wird nach den neuen BLV-Richtlinien für Schutzdiensthelfer vorgenommen. Zukünftig wird es eine dreistufige Zuordnung geben

Stufe 1: Vereinshelfer im Schutzdienst
Stufe 2: Wettkampfhelfer im Schutzdienst
Stufe 3: Lehrhelfer im Schutzdienst (LH)

Die Helfer müssen 1 IGP ausgebildeten Hund für die praktische Prüfung mitbringen!

Weiterlesen

Mit tiefer Betroffenheit und großer Trauer nehmen wir Abschied von Walter Schmidt. Als jahrzehntelanges Mitglied des BLV hat Walter Schmidt mit seiner unermüdlichen Arbeit in den Vereinen und im Verband als Obmann und Mitglied im Präsidium den Hundesport nachhaltig geprägt.

Weiterlesen

Sportnews

Die neuen Qualifikationsbedingungen für die BM/BJM 23 Agility findet Ihr unter Bayerische Meisterschaften

Weiterlesen

Änderung der Qualifikationsbedingungen zur BM/BJM IG (Die Qualifikationsbedingen müssen nicht mehr bei zwei verschiedenen LR/innen erbracht werden, dafür aber bei unterschiedlichen Vereinen.

zu den Bayerischen Meisterschaften

Weiterlesen

Es war wieder soweit am 25./.24 März 2023 beim VdH Kempten der Schutzdienst- Workshop der KG 9.

Es waren 20 Teilnehmer, 6 Schutzdiensthelfer der KG9 von den Vereinen SGV Benningen 80, HSV Marktoberdorf, VdH Kempten, sowie 2 Gäste vom HSV Nürnberg-Schweig und Peißenberg.

zum gesamten Bericht

Weiterlesen

Die Qualifikationsbedingen zur BM/BJM THS wurden aufgrund einer Entscheidung des dhv aktualisiert.
Weitere Infos

Weiterlesen

Die gesamten Informationen zur VDH DM/DJM Obedience findet ihr auch parallel auf der Homepage des HSV Haag

Neu: Weitere Informationen und Unterlagen findet ihr auch hier!

Weiterlesen

Beim HSV Starnberg wurde fleißig gelernt und geübt: die Teilnehmenden an der Fachausbilder-Schulung bekamen unterschiedlichste Hunde, Menschen und Trainingssituationen, mit denen sie sich ausprobieren konnten. Treibball-Richterin Ellen Emmerich leitete alles liebevoll und sachkundig an, so dass alle am Sonntag erfolgreich die – nicht ganz so…

Weiterlesen

Die Leistungsrichterberichte (mit Statistik) in Agility und THS wurden an die neuen Prüfungsordnungen angepasst.

Bitte nur noch die aktuellen Dokumente verwenden, diese sind unter Hundesport bei der jeweiligen Sportart zu finden.

Weiterlesen

Der neue Richtleitfaden zur VDH-Prüfungsordnung Hoopers ist nun online.

Hier gelangen Sie zu den Formularen

Weiterlesen

Am 3. und 4. Dezember 2022 waren wir zu Gast beim SPV Röthenbach a.d. Pegnitz. Ein Verein der KG3, der selber überhaupt kein Obedience betreibt. Sofort fühlten wir uns zu Hause.

zum gesamten Artikel

Weiterlesen

Erfreulicherweise hatten sich für die Ausbildung 9 Teilnehmer aus "Franken" angemeldet. Aufgrund einer geringen Anzahl von Stewards im nordbayerischen Raum, wurde im Vorfeld schon viel Werbung für diese Fortbildungsveranstaltung gemacht. Hier hat sich bewährt, gezielt geeignete Hundesportler anzusprechen. Für die beiden Seminarwochenenden stelle…

Weiterlesen