Zum Hauptinhalt springen

Anerkannte BLV-Fortbildungen

Genehmigte Fortbildungen zum Erhalt des BLV-Ausbilderausweises


Erhalt u. Verlängerung der BLV-Ausbilderausweise

Der BLV-Ausbilderausweis ist fünf Jahre gültig und wird erneuert, wenn innerhalb dieser fünf Jahre mindestens drei Fort-/Weiterbildungen besucht wurden, die bei der Verlängerung nachgewiesen werden müssen (Eintrag der Genehmigungsnummer im Ausweis oder Teilnahmebescheinigung mit Genehmigungsnummer). Der Ausweis kann im Ablaufjahr bzw. spätestens bis zum Ende des Folgejahres verlängert werden.

Für länger abgelaufene Ausweise gilt folgende Regelung:
Ist der Ausweis bereits mehr als 1 bis max. 3 Jahre abgelaufen muss der Antragsteller zusätzlich zu den generell erforderlichen 3 Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen, dass er nach Ablauf des Ausweises einen der beiden Ausbilderseminare Grundkurs A oder B besucht hat. Eine Prüfung ist nicht erforderlich.
Ist der Ausweis bereits mehr als 3 bis max. 5 Jahre abgelaufen muss der Antragsteller zusätzlich zu den generell erforderlichen 3 Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen, dass er nach Ablauf des Ausweises beide Ausbildungsseminare Grundkurs A und B besucht hat. Eine Prüfung ist nicht erforderlich.
Ist der Ausweis bereits mehr als 5 Jahre abgelaufen verfällt der Ausweis und kann nicht mehr verlängert werden. Der Antragsteller muss die komplette Ausbildung mit Prüfung neu durchführen.


Zur Verlängerung ist der Ausweis zu senden an
BSA des BLV, Konrad Ostermeier, Planer Str. 183, 95695 Mähring (bitte nicht als Einschreiben mit persönlicher Übergabe schicken!)
unter Hinzufügung von:

  • frankiertem und adressiertem Rückkuvert
  • Antrag unterzeichnet vom Ausbilder und Vereinsvorstand zur Verlängerung (Download BLV-HP)
  • Ausbilderausweis im Original mit den eingetragenen Fortbildungen oder ersatzweise mit Teilnahmebestätigung


Fortbildungen der Vereine und Kreisgruppen zum Erhalt der Ausbilderausweise

Fortbildungen zur Verlängerung der Ausbilderausweise können grundsätzlich nur anerkannt werden, wenn sie in BLV-Vereinen oder in genehmigten BLV-Seminaren durchgeführt werden. Die Genehmigung erteilen die BLV-Spartenobleute der jeweiligen Sportart bzw. der BSA  bei Seminaren, die keiner  Sportart zugeordnet werden können. Die BLV-Obleute sprechen sich mit dem Veranstalter ab und teilen dem BSA die Genehmigung des Seminars mit, unter Angaben von:
Ort/Verein; Datum; Referent; Inhalt des Seminars – Einladungsschreiben im .pdf-Dateiformat beifügen.
Sie und der veranstaltende Verein erhalten dann eine Genehmigungsnummer zum Seminar, diese wird vom Referenten oder  Vorstand/Veranstalter im Ausbilderausweis eingetragen und unterzeichnet.  Zusätzlich, oder wenn jemand dies wünscht, kann auch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden, auf der die Genehmigungsnummer ebenfalls eingetragen wird (Download BLV-HP).

Nach dem Seminar wird eine Teilnehmerliste im .pdf-Format an den BSA (Download BLV-HP) gesandt, die Name, Vorname, Verein, Mitgliedsnummer und Ausbilderausweisnummer der Teilnehmer enthält. In diese sind alle Seminarteilnehmer einzutragen, die BLV-Mitglieder sind.

Wichtige Information

Im Rahmen der behördlichen Vorstellungen zum Umgang mit den § 11 Abs.1 Nr.: 8 f TierSchG im Umfeld von Hundesportvereinen, möchten wir Euch aus gegebener Veranlassung nochmals darauf hinweisen, dass bei Seminaren und Schulungen externe, bezahlte Referenten den Nachweis der § 11 Abs.1 Nr.: 8 f TierSchG Qualifikation zu erbringen haben. Die Verantwortung hierzu trägt der einladende Verein. 

Termine Seminare 2025

Bitte wählen Sie Ihre Sportart:

SHS Seminar: Nasenarbeit zur körperlichen und geistigen Auslastung

Datum
25.01.2025
bis
26.01.2025
Referent
Katharina Schmitt
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
025/2025

Ausbildung Obedience Ringsteward im BLV Teil 1

Datum
08.02.2025
bis
09.02.2025
Referent
Suvi Koljonen & Anke Tandler
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
016/2025

Infoveranstaltung "Neue Prüfungsordnung IGP 2025"

Datum
09.02.2025
Referent
Gunter Platzer
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
045/2025

THS-Seminar Vorstellung der neuen Prüfungsordnung FCI BH/VT und THS

Datum
23.02.2025
Referent
Karin Guillard
BLV-Nr.
039/2025

Mantrailing Seminar

Datum
28.02.2025
bis
02.03.2025
Referent
Alois Russegger
BLV-Nr.
009/2025

Ausbildung Obedience Ringsteward im BLV (inkl. Prüfung) Teil 2

Datum
08.03.2025
bis
09.03.2025
Referent
Suvi Koljonen & Anke Tandler
BLV-Nr.
016/2025

Schutzdiensthelferseminar

Datum
08.03.2025
bis
09.03.2025
Referent
Benjamin Giegold & Torbern Leuthe
Seminarort/Verein

Velden und Rupprechtstegen

BLV-Nr.
055/2025

Basis-Modul für SHS-Multiplikatoren (Auftakt Videokonferenz)

Datum
10.03.2025
Referent
Katharina Schmitt
BLV-Nr.
folgt

Fährtenleger- und Fährtenseminar

Datum
15.03.2025
bis
16.03.2025
Referent
Otmar Schneider & Jutta Fröhlich
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
048/2025

Helfer-Workshop KG 7

Datum
15.03.2025
bis
16.03.2025
Referent
Ralf Conzelmann & Jörg Schwabe
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
049/2025

So tickt dein Hund - Einführung in die raumverwaltende Kommunikation (Workshopwochenende 1/2)

Datum
22.03.2025
Referent
Sabine Scherer
BLV-Nr.
030/2025

Hoopers Seminar

Datum
22.03.2025
Referent
Sabine Böhm
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
033/2025

Basis-Modul für SHS-Multiplikatoren (Praxis 1)

Datum
22.03.2025
bis
23.03.2025
Referent
Katharina Schmitt
BLV-Nr.
folgt

Körpersprache Spezial - Schwerpunkt Verbindung halten (Workshopwochenende 2/2)

Datum
23.03.2025
Referent
Sabine Scherer
BLV-Nr.
030/2025

BLV – FCI - Seminar

Datum
23.03.2025
Referent
Sabine Böhm
Seminarort/Verein

Hundesportzentrum Zirndorf

BLV-Nr.
034/2025

BLV-Fachausbilder-Seminar Hoopers

Datum
29.03.2025
bis
30.03.2025
Referent
Sonja Roos, Markus Zils
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
001/2025

Fährtenworkshop

Datum
29.03.2025
bis
30.03.2025
Referent
Klaus Auer
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
037/2025

Fährtenleger Basis Seminar

Datum
30.03.2025
Referent
Gerd Biberger
Seminarort/Verein

PSV Gunzenhausen e.V.

BLV-Nr.
047/2025

Stress-Management & Mental-Training für Hundesportler

Datum
04.04.2025
bis
06.04.2025
Referent
Friedrich J. Suhr
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
015/2025

Hoopers Seminar

Datum
11.04.2025
bis
13.04.2025
Referent
Nicole Hagmann
Seminarort/Verein

Hundeverein Wülfershausen

BLV-Nr.
058/2025

Treibball im Frühling für Einsteiger und Fortgeschrittene

Datum
26.04.2025
bis
27.04.2025
Referent
Vera Tunkl & Sabrina Moschkau
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
021/2025

Rally Obedience Seminar "Train the Trainer"

Datum
27.04.2025
Referent
Alexandra Meyer
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
057/2025

Spürhundesport Seminar

Datum
04.05.2025
Referent
Katharina Schmitt
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
032/2025

Schutzdiensthelfer Workshop

Datum
09.05.2025
Referent
Yannick Kayser
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
028/2025

Workshop Unterordnung & Schutzdienst

Datum
10.05.2025
bis
11.05.2025
Referent
Yannick Kayser & Anne Kayser
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
029/2025

Grunderziehung beim Hütehund

Datum
10.05.2025
bis
11.05.2025
Referent
Kathrin Mosandl
BLV-Nr.
010/2025

Mein & Dein - Ressourcen, Zuständigkeiten & Besitzansprüche (Workshopwochenende 1/2)

Datum
10.05.2025
Referent
Sabine Scherer
BLV-Nr.
031/2025

Meet & Great - Begegnungen im Alltag (Workshopwochenende 2/2)

Datum
11.05.2025
Referent
Sabine Scherer
BLV-Nr.
031/2025

Anfänger-Seminar Obedience

Datum
17.05.2025
bis
18.05.2025
Referent
Helga Stein & Kathrin Mosandl
BLV-Nr.
017/2025

Basis-Modul für SHS-Multiplikatoren (Praxis 2)

Datum
31.05.2025
bis
01.06.2025
Referent
Katharina Schmitt
BLV-Nr.
folgt

Seminar DogDance

Datum
21.06.2025
bis
22.06.2025
Referent
Steffi Brix
BLV-Nr.
011/2025

Seminar Treibball

Datum
05.07.2025
bis
06.07.2025
Referent
Kathrin Mosandl
BLV-Nr.
012/2025

Obedience Seminar in der KG VII

Datum
19.07.2025
Referent
Angelika Huber & Brigitte Stellner
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
035/2025

Obedience Seminar in der KG VII

Datum
20.07.2025
Referent
Angelika Huber & Brigitte Stellner
Seminarort/Verein
BLV-Nr.
036/2025

Basis-Modul für SHS-Multiplikatoren (Abschluss Videokonferenz)

Datum
21.07.2025
Referent
Katharina Schmitt
BLV-Nr.
folgt

BLV-Ausbilderseminar

Datum
02.08.2025
bis
03.08.2025
Referent
Diana Strätling
BLV-Nr.
05/2025

Seminar Treibball

Datum
20.09.2025
bis
21.09.2025
Referent
Kathrin Mosandl
BLV-Nr.
013/2025