Da im Dreikampf (und PARA-Dreikampf) die Qualifikation für den Aufstieg dokumentiert werden muss und die Vorgabe aus der neuen PO-THS nicht eindeutig ist, haben wir mehrheitlich folgendes beschlossen:
Der Dreikampf (DK) und der Para-Athletik-Dreikampf (P-DK) werden in die Leistungsurkunde eingetragen.
Auch auf der Leistungsrichterkonferenz THS war das beherrschende Thema die neue PO. Noch 2 Tage vor der Sitzung kam die 9. PowerPoint Präsentation des dhv als aktuellste Vorlage. Trotz dieser Vorlage blieben am Ende des Tages noch relativ viele Fragen offen, die von den Verantwortlichen des dhv und VDH geklärt werden müssen. Daher ist leider zurzeit auch noch nicht möglich, die von Sportlern und Vereinen an den BLV gestellten Fragen jetzt schon zu beantworten. Sobald hierzu verbindliche Aussagen vorliegen, werdet ihr die gewünschten Antworten erhalten. Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als LR in unserem Verband wurden geehrt: Peter Mahr (Gold) Andreas Strieder (Gold) Hans Kälbli (Gold) Vera Mayer (Silber) Dieter Teichmann (Silber) Kurt Husak (Silber) Jutta Lörner (Silber)
Wieder einmal war die BLV-Mannschaft sehr erfolgreich bei der DM/DJM Turnierhundesport in Baumholder.
Wir gratulieren den Deutschen Meistern und Platzierten unseres Verbandes zu ihren hervorragenden Leistungen!
Zu den Ergebnissen: Ergebnisse CSC_E - Ergebnisse CSC_J - Ergebnisse GL - Ergebnisse VK
Informationen zur BM/BJM THS 2017, wie
Zeitplan
findet ihr auf der Seite "Meisterschaften im BLV".
Teilnehmerlisten:
CSC Teilnehmerliste BM-BJM THS 2017
GL+VK Teilnehmerliste BM-BJM THS 2017
Weitere Informationen findet ihr hier
06.06.2017