Obedience Prüfungstraining der KG IX
Am 13. August 2023 waren die Obedience-Sportler der KG IX beim GSV Großaitingen zum Wettkampftraining zu Gast Es war eine vollständige Obedience-Prüfung vorbereitet, bei der einzig ein Leistungsrichter zur Bewertung fehlte. Insgesamt 16 Teams gingen in vier Klassen „an den Start“.
WM Qualifikationen 2023/24 Obedience
Vereine und Termine für die WM Qualifikationsprüfungen stehen fest.
Meldung für das erste Ausscheidung ist der 16.09.2023.
Neues für 2023
- Apportierhölzer für 2/3er Apport in Kl.2 und 3 dürfen bei dhv Vereinsprüfungen vom Steward weiterhin hochgehoben werden.
Die Entscheidung dazu fällt der Leistungsrichter.
Auf Meisterschaften inkl. Bayr. Meisterschaft werden sei nur abgelegt. - In den dhv Verbänden darf der Steward das Schema für die Positionen aus der Bewegung in Kl.3 selbst erstellen.
Der Leistungsrichter genehmigt dieses.
Die Positionen selbst werden vom Richter bestimmt. - Die BM ist am 4.6.beim HSV Starnberg
Quali dazu: Kl.2,3,und Senioren 1xG, Kl.1 1xSG - dhv DM 30.9 und 1.10 in Knittlingen (swhv)
Quali dazu: 1xG und Verbandsmeisterschaft teilgenommen. - Quali und VDH DM am 22 und 23.4. beim HSV Haag Kg 7
Infos dazu auf der HP des Vereins und HP BLV. - Wichtig : Terminschutzanträge für 2024 bitte bis Ende des Jahres 2023 einreichen.
OfO BLV Brigitte Stellner
Stewardausbildung:
Sehr gut (anstelle v. Vorzüglich) in KL.1 Voraussetzung
Wann sind die Prüfungen: meist einmal im Jahr
1 Wochenende Schulung und 1 Wochenende Prüfung in Theorie und Praxis
Wie laufen die Prüfungen ab: schriftlicher und praktischer Teil
Ergebnisse der VDH Meisterschaft
klicken Sie hier
Ergebnisse der Shauna Wenzel auf der Weltmeisterschaft in Dänemark
Shauna Wenzel erreichte auf der WM Obedience in Dänemark von 110 Teams mit
Miff Platz 28 und 249,75 Punkte
Ariki Platz 69 mit 223,25 Punkten
Herzlichen Glückwunsch
Durchführungsbestimmungen VDH-Qualifikation zur FCI EM/WM Obedience
Die ausführlichen Durchführungsbestimmungen finden Sie hier